
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA):
- Natürliche Rauchabzugsanlagen (NRA): Unsere natürlichen Rauchabzugsanlagen nutzen den thermischen Auftrieb, um im Brandfall Rauch und Hitze effizient abzuführen. Dies trägt zur Rauchfreihaltung von Flucht- und Rettungswegen bei.
- Maschinelle Rauchabzugsanlagen (MRA): Die maschinellen Rauchabzugsanlagen bieten eine zuverlässige Lösung, um gefährlichen Rauch und Hitze effektiv aus dem Gebäude zu entfernen und somit den Schutz von Menschenleben und Sachwerten zu gewährleisten.
- Rauch-Differenzdruckanlagen (RDA): Unsere Rauch-Differenzdruckanlagen sind speziell entwickelt, um die Rauchausbreitung in Gebäuden zu kontrollieren und zu minimieren.
- Garagenentrauchungen: Unsere Lösungen tragen dazu bei, gefährliche Rauchgase effizient abzuführen.
- Aufzugsschachtentrauchungen: Im Brandfall ist die Sicherheit von Personen in Aufzügen besonders wichtig. Unsere Aufzugsschachtentrauchungen sorgen dafür, dass der Rauch schnell abgeführt wird, um die Evakuierung zu erleichtern.
- Wärmeabzüge (WA): Unsere Wärmeabzüge bieten eine effektive Möglichkeit, die Wärmeentwicklung bei Bränden zu reduzieren und so die Ausbreitung des Feuers zu begrenzen.
Was ist eine Rauchabzugsanlage?:
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) sind entscheidende Elemente im Brandschutz von Gebäuden. Ihr Hauptzweck besteht darin, im Brandfall die Flucht- und Rettungswege frei von gefährlichem Rauch zu halten.
Die Rauch- und Wärmeabzugsgeräte, die in den Öffnungen der Gebäudehülle installiert sind, beispielsweise in Form von Lichtkuppeln oder Fenstern, werden durch pneumatische oder elektrische Antriebe geöffnet. Dies ermöglicht den kontrollierten Abzug des Rauchs ins Freie und trägt dazu bei, die Rauchentwicklung im Gebäude zu minimieren.
Die Auslösung einer RWA-Anlage kann auf zwei Arten erfolgen: entweder manuell, indem sie von einer Person aktiviert wird, oder automatisch, wenn Thermo- oder Rauchmelder den Brand oder Rauch erkennen. Diese automatische Auslösung gewährleistet eine schnelle Reaktion, selbst wenn sich niemand vor Ort befindet.RWA-Anlagen spielen eine essenzielle Rolle im Gesamtkonzept des Brandschutzes, da sie dazu beitragen, Menschenleben und Sachwerte zu schützen. Sie ermöglichen es, im Ernstfall den gefährlichen Rauch aus dem Gebäude abzuführen und somit die Sicht und die Atemluft für eine sichere Evakuierung zu verbessern